Digitaler Wandel und Kommunikation - mit Menschen, für Menschen
Das Buch "Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit" ist eine klare Leseempfehlung und wichtiges Handwerkszeug für alle, die sich mit fachlicher Wirkung der Sozialen Arbeit befassen wollen.
Im Sozialgespräch Podcast erläutert Sebastian Ottmann, warum Wirkungsorientierung für die Soziale Arbeit wichtig ist und was das von ihm geleitete Kompetenzzentrum Trägern und Einrichtungen der ...
Digitale Barrierefreiheit geht im Grunde alle Menschen und auf jeden Fall alle Organisationen und Fachkräfte der Sozialen Arbeit an. Warum wird das Thema dann so sträflich vernachlässigt? Worauf...
Streetwork gehört in meiner Wahrnehmung zu den Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit, die oft vergessen werden. Dabei ist es ein spannendes und extrem wichtiges Arbeitsfeld. Leider sind Ressourcen ...
Das AWO Projekt www.awo-digiteilhabe.org versucht, digitale Teilhabe konkret an den Bedarfen der Menschen, die Unterstützung brauchen, umzusetzen un...
Was brauchen Fachkräfte der Sozialen Arbeit für die Gestaltung der Digitalen Transformation? Diese und weitere Fragen haben Mag. Dr.phil. MA Sabine Klinger und Mag. Dr.phil.
Andrea Mayr in...
"Habt Mut und träume und plant Eure Innovationen" - dieses Zitat bringt die Haltung und Arbeit von Jenny Verstegeen auf den Punkt. Jenny war bis vor kurzem eine Caritas-Kollegin und hat im OCV D...
Onlinerecheche klingt nach einem langweiligen Thema, doch Journalist Sebastian Meineck zeigt: Es geht um mehr als googlen, z.B. um Demokratie, Medienkompetenz und den Umgang mit unserer aktuelle...
Heute habe ich unbezahlte Werbung für ein spannendes Event für Dich. Auf der Social Action Conference lernst Du in knackigen, praxisorientierten 10-Minuten-Vorträgen, welche digitalen Ansätze in...
Wer nach dem Begriff "enkelfähiges Wirtschaften" sucht, kommt an Stephan Grabmeier nicht vorbei. Sein Buch "Future Business Kompass" ist für mich nicht nur inspirierend, sondern auch der Grund, ...