Digitaler Wandel und Kommunikation - mit Menschen, für Menschen
Eine Suchmaschine, die in soziale Projekte investiert, keine Algorithmen von Microsoft oder Google verwendet und nicht werbefinanziert ist. Kann das funktionieren? Das deutsche Unternehmen Good ...
Im heutigen Sozialgespräch Podcast spreche ich mit Dominique Hopfenzitz, Direktor der Caritas im Bistum Münster, über die Kampagne "Mensch, mach mit! Lebe Freiheit" Auch wenn die Kampagne vim Bi...
In dieser Episode sprechen Kymon aka Lebensweltenwanderer und ich über die Wirkung der Demonstrationen in Düsseldorf. Sie wurden von den Wohlfahrtsverbänden organisiert und richteten sich gegen ...
In dieser Episode des Sozialgespräch-Podcasts habe ich mit Michael Stein über die Neugestaltung meiner sozial-pr-Webseite gesprochen. Wir thematisierten den Relaunch, der nicht nur das Design au...
In dieser Folge des Podcasts "Sozialgespräch" wird das Fachcamp Sozialer Arbeit vorgestellt, eine Veranstaltung für Fachkräfte der sozialen Arbeit, organisiert von Hendrik Epe von IdeeQuadrat un...
In diesem Sozialgespräch-Podcast spreche ich mit Anja und Johannes über die Entwicklung von Leitlinien für die Nutzung von generativen KI-Tools im Wohlfahrtsbereich. Sie betonen Transparenz, Ver...
In diesem Podcast bespreche ich die Bedeutung generativer KI für die Soziale Arbeit auf drei Ebenen. Erstens wie Fachkräfte ihre Klient*innen bei der Nutzung von KI-Tools unterstützen können. Zw...
Am 08.02.2024 war ich zum Kick-Off des Innovationsfonds in Limburg eingeladen. Das Thema "Wie kann KI der Caritas weiterhelfen?" Ein spannendes Event, dass ich im Podcast für Euch zusammenfasse....
Im Gespräch mit Michaela und Patrick von der Diakonie Sieg und Rhein geht es um ihr innovatives Konzept der integrierten Sozialberatung. Hier eine 3-Satz-Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:<...
Heute gibt es gleich zwei Ausnahmen für den Sozialgespräch Podcast: 1. Eine Solo-Folge und 2. eine in eigener Sache. Denn wir brauchen deine Unterstützung.