Digitaler Wandel und Kommunikation - mit Menschen, für Menschen
In den letzten Wochen wurde ich in den verschiedenen Netzwerken immer wieder direkt angesprochen. Tenor: "Was hälst Du denn von meinem Artikel?" oder "Wie sieht Deine Meinung dazu aus?" Auf den ...
Über Empfehlungen wird - vor allem im Kontext der Social Media Kommunikation - immer wieder gesprochen und geschrieben. Mir persönlich gehen laufen Artikel und Diskussionen jedoch viel zu schnel...
Meine hochgeschätzte Kollegin Kerstin Hoffmann hat zur #bloCKparade rund um das Thema Schreibblockade aufgerufen. Als doch recht konstant schreibender Blogger und Autor nehme ich die Einladung n...
Erfolg wird oft unter beruflichen und/oder finanziellen Aspekten gesehen. Frei nach dem Motto: Nur was im Job weiterbringt oder den Kontostand signifikant wachsen lässt, kann als Erfolg bezeichn...
Erfolg wird oft unter beruflichen und/oder finanziellen Aspekten gesehen. Frei nach dem Motto: Nur was im Job weiterbringt oder den Kontostand signifikant wachsen lässt, kann als Erfolg bezeichn...
Eine Frage wird mir im Coaching und in der Beratung immer wieder gestellt: Wie ist Veränderung möglich? Meine Antwort läuft immer auf eines hinaus: "Setze die richtigen Prioritäten." Eine simple...
Für die 14. Ausgabe des Sozialgespräch Podcasts konnte ich Bruno Baumgartner als Gesprächspartner gewinnen. Bruno ist "Hobby" Extremschwimmer und hat vor kurzem den Bodensee in der Länge - minde...
Multimediale Inhalte wie Bilder oder Videos sind in den sozialen Netzwerken äußerst beliebt. Viele Unternehmen befassen sich daher intensiv mit den verschiedenen Medien und Produktionsmöglichkei...
Soziale Netzwerke sind für mich wunderbare Kommunikationskanäle die ich gerne und intensiv nutze. Die Umgangsformen mancher Nutzer trüben die Freude jedoch immer wieder erheblich. Daher fasse ic...
Werte werden in vielen Unternehmen zwar groß geschrieben, in der Praxis jedoch nur selten bewusst bearbeitet oder zur Grundlage des Handelns gemacht.
Im Sozialgespräch 11 diskutiere ich ...