Fantasiereise
www.sozial-pr.net - Geführte Fantasiereisen können ein Einstieg in die Meditation sein. Bei der Musik handelt es sich um Réflexions von Francesco.
Digitaler Wandel und Kommunikation - mit Menschen, für Menschen
www.sozial-pr.net - Geführte Fantasiereisen können ein Einstieg in die Meditation sein. Bei der Musik handelt es sich um Réflexions von Francesco.
www.sozial-pr.net - In der dritten Folge des Podcasts "Technik in der Bildung" hatte ich das Vergnügen, mich mit Dirk Küpper zu unterhalten. Dirk arbeite in Düsseldorf als selbstständiger Berater für Apple und alles was so dazu gehört. Er hat unter anderem die erste komplett auf Macs basierender Schule in Düsseldorf mit konzipiert und ein Print-Schulbuch in ein iBook umgesetzt.
Wir haben uns über Technik im Unterricht, seine Umsetzung eines Print-Schulbuches in ein iBook, neue Formen des Lernens und das Potenzial der Schüler unterhalten. Ein großes Danke an Dirk für das angenehmen und informative Gespräch. Es hat echt Spaß gemacht.
Dirk findet Ihr auf seiner Homepage www.dirkkuepper.de, auf Google+ als Dirk Kuepper, auf Facebook unter dem gleichen Namen und auf Twitter unter @kermitdafrog. Fragen gerne in den Kommentaren bei mir auf www.sozial-pr.net oder an Dirk direkt.
Viel Vergnügen!
In der Interview-Reihe "Technik in der Bildung" hatte ich das Vergnügen mit Torsten Dobe zu sprechen. Torsten ist angehender Lehrer - er studiert zur Zeit in Oldenburg - und betreut neben seinem Studium die iPad-Klasse der Waldschule Hatten. Wir sprechen über die iPad-Klasse, die Auswirkungen auf die Bildungsarbeit und wagen einen Blick in die Zukunft. Viel Vergnügen!
Torsten findet ihr auf Twitter unter @dopsen und auf Google+ unter Torsten Dobe. Das Blog zur iPad-Klasse gibt es auf http://waldschulpads.wordpress.com. Wer Fragen hat, kann sich gerne direkt mit Torsten in Verbindung setzen.
Im Rahmen meiner Interview-Reihe "Technik in der Bildung" habe ich mit Felix Schaumburg gesprochen. Felix ist Lehrer an einer Gesamtschule in Wuppertal un bloggt auf edushift.de über die Veränderungen im Bildungsbereich. Er selbst setzt das iPad als digitalen Begleiter und für seine papierlose Schultasche ein.
Neben dem Einsatz des iPads im Unterricht und in der Vorbereitung haben wir uns auch über die Auswirkungen von Tablets und Smartphones auf die Bildungsarbeit unterhalten und einen Blick in die Zukunft gewagt.
Danke an Felix Schaumburg für seine Zeit, ihr findet ihn auf Twitter unter @schb.